Die verschiedenen Gerätehäuser unterscheiden sich nicht nur in der Form, sondern auch in der Bauweise und der Materialien. Welches Material man sich kaufen möchte hängt davon ab wozu man das Gerätehaus benötigt. Suchen Sie lediglich einen zusätzlichen Stauraum für Ihre Geräte ohne viele Ansprüche zu haben, dann reicht ein Gerätehaus …
Mehr lesenHäufig gestellte Fragen
Regenrinne für Metallgerätehaus?
Braucht man eine Regenrinne für das Metallgerätehaus? Das Metallgerätehaus hat auf jeden Fall ein Dach, welches so gebaut ist, dass das Regenwasser ablaufen kann. Eine Regenrinne ermöglicht Ihnen das Regenwasser aufzufangen. Kleingärtner wissen um die Kostbarkeit Wasser gerade in den heißen Sommermonaten. Es ist immer eine gute Idee Regenwasser zu …
Mehr lesenBaugenehmigung für Metallgerätehaus?
Braucht man eigentlich eine Baugenehmigung für ein Metallgerätehaus? Das ist eine gute Frage. Grundsätzlich brauchen Sie keine Baugenehmigung, wenn Sie sich ein handelsübliches Gartenhaus in Ihren Garten stellen. Handelsübliche Gartenhäuser die als solche ausgeschrieben werden, überschreiten die erlaubte Höhe nicht und können somit ohne Probleme aufgestellt werden. Achten Sie auf …
Mehr lesenRegale für Metallgerätehaus
Regale sind immer eine gute Idee, wenn man Ordnung schaffen möchte. Es gibt Regale zum Stellen oder Hängen. Haben Sie schwere Geräte die Sie in ein Regal stellen möchten, dann verwenden Sie besser ein stehendes Regal. Für kleinere Dinge können Sie ein hängendes Regal benutzen. Einige Hersteller bieten Regale und …
Mehr lesenFenster für Metallgerätehaus?
Ist ein Fenster angebracht bei einem Metallgerätehaus? Argument die für ein Fenster sprechen gibt es viele. Sie haben eine bessere Sicht auf ihre Geräte. Sie finden schneller was Sie suchen und tappen nicht lange im Dunkeln. Sie sparen sich den Einbau von Lampen und das Herumliegen von Stromkabeln, sollte Ihr …
Mehr lesenGerätehalter für Metallgerätehaus
Für die Metallgerätehäuser gibt es einige Features, die man zusätzlich anbringen kann, um noch mehr Komfort zu erlangen. Gerätehalter sind hierbei ein nützliches Element. Damit können Sie Ordnung schaffen und Ihre Gartengeräte, ob groß und klein, liegen nicht mehr herum. Sie verschaffen sich einen besseren Überblick über Ihre Geräte und haben …
Mehr lesenEin Metallgerätehaus für was?
Wozu braucht man ein Metallgerätehaus eigentlich? Diese Frage kann jeder Kleingärtner sofort beantworten. Dazu würden ihm 1000 gute Gründe einfallen, wozu man dieses Gartenhaus gebrauchen kann. Gartenhäuser lassen sich nicht nur schnell aufbauen, sondern erfüllen einen sehr nützlichen Zweck. Zusätzlicher Stauraum für all die Geräte und Materialien die anfallen und …
Mehr lesenWelcher Boden ist für Metallgerätehäuser geeignet?
Eine wichtige Frage ist, welcher Boden für Metallgerätehäuser geeignet ist. Das Metallgerätehaus sollte auf einer festen und ebenen Bodenplatte stehen oder aufgebaut werden. Ist diese nicht vorhanden, muss eine geschaffen werden. Sie haben die Option eine Bodenplatte aus Beton zu gießen oder eine aus Bodenplatten zu legen. Einige bauen sich …
Mehr lesenWie wird ein Metallgerätehaus befestigt?
Sehr oft begegnet einen diese Frage. Wie wird ein Metallgerätehaus befestigt? Das Metallgerätehaus ist so aufgebaut, dass es von allein steht. Das Metallgerätehaus hat vier Wände und wird auf einen ebenen Boden aufgebaut. Das Haus wird in sich verschraubt, worüber es seinen Halt bekommt. Man kann einige Gerätehäuser auch im …
Mehr lesenWelches Metallgerätehaus?
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Auch im Bereich der Gartenhäuser gibt es Unterschiede. Die Gerätehäuser unterscheiden sich in der Form. So gibt es freistehende Metallgerätehäuser mit vier Wänden und Metallgerätehäuser mit drei Wänden bei der die vierte Wand eine Hauswand sein kann. Die Art nennt sich Anlehnhaus. Praktisch ist …
Mehr lesen